Training

Trainingszeiten

Rally Obedience          - Donnerstag 16.00 Uhr
                                         Im Winterhalbjahr 
                                         Samstag 14.00 Uhr

Agility 
(Fun-Agility Training)  - Freitag 16.00 Uhr
                                          nach Absprache

Agility (Anfänger)         - Sonntag 13.00 Uhr

Agility 
(Fortgeschrittene)       - Samstag 10.00 Uhr
                                        - Sonntag 15.00 Uhr

 Unterordnung/            - Samstag 14.00 Uhr  
 Verkehrstraining            nach Absprache
 Gruppen-/                          
 Unterordnung              - Sonntag 10.00 Uhr 


 
 Fährte                            - Sonntag 
                                           nach Absprache 

Ansprechpartner

Rally Obedience           - Klaus Port
                                          0171/7069171

Agility                             - Brigit Völker (Freitag)
(Fun-Agility Training)     0173/4426712


Agility (Anfänger)        - Elvira Kuhn (Sonntag)
                                          0160/6160560

Agility
(Fortgeschrittene)      - Daniela Pollmer
                                [email protected]


Agility

Tunnel, Sprünge, Slalom und noch vieles mehr. Ein Sport der dich und deinen Hund näher bringt und die Chance auf eine gemeinsame Leidenschaft mit deinem Vierbeiner.

Rally Obedience 

Denksport für Hund, Herrchen und Frauchen. Konzentration und ein hohes Maß an Gehorsamkeit ist angesagt um gemeinsam einen Parcours zu meistern. Dieser Sport eignet sich optimal um deinen Hund kognitiv auszulasten.  

Unterordnung 

Das 1x1 des Hundes, die Grundlage aller Erfolge des Hundesports. Ohne UO geht nichts! Bestehend aus  sauberem Fuß in drei Schritttempi, sowie Sitz und Platz aus der Bewegung und noch einiges mehr.  

Fährte

Was der Mensch mit seinen Augen erfasst, „sieht“ der Hund durch seine feine Nase. So kann der Fährtenhund Duftspuren folgen und wird zum Helfer auf der Suche nach vermissten Personen, Verschütteten oder verscharrten Verbrechensopfern.

Kind und Hund


In unserem Verein sind Kinder mit Hunden ebenso willkommen wie Erwachsene! 
Auch die Kinder können mit den flauschigen Vierbeinern an den verschiedenen Trainingsangeboten teilnehmen.

Einblicke in unser Training